14.01.2021 in Allgemein

War und ist die COVID-19 Pandemie tatsächlich schicksalshaft?

 

Gedanken von Gunar Prauschke, Vorsitzender des SPD Ortsvereines Tirschenreuth

Wir befinden uns momentan vermutlich auf dem Höhepunkt der zweiten COVID-19 Pandemiewelle. Aber war und ist dies tatsächlich schicksalshaft? Hätte man Vorfeld nicht anders reagieren können und müssen? Ich möchte behaupten ja. Anhand einiger Hinweise aus einer Publikation des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) möchte ich meine These erläutern. In wieweit diese Punkte aktiv zu einer Lageverbesserung hätten führen können, obliegt nicht meiner Beurteilung. Hier sollten uns die laufenden Studien, sowohl aus dem Landkreis Heinsberg, aber auch aus unserem Landkreis, nach deren Abschluss Auskunft geben können. Die zitierte Publikation entstand als Entwurf eines Grundsatzpapiers für das Bundesministerium des Innern und den Arbeitskreis V der Innenministerkonferenz. Erarbeitet von Wolfram Geier im Auftrag der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) im Bundesverwaltungsamt (März 2002) „Für eine neue Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland – Überlegungen für eine gemeinsame Rahmenkonzeption zur Weiterentwicklung des Zivilschutzes.“ Die von mir verwendeten Zitate entstammen der 2. Auflage vom November 2010. Besonders interessant erscheint der Hinweis als Fußnote auf Seite 37 „ Die Defizite wurden vor allem im Rahmen der Anthrax-(Fehl-) Alarme in Deutschland im November 2001 deutlich; vgl. auch Bundesverwaltungsamt (Hrsg.): „Kehren die Seuchen zurück?“, Schriftenreihe WissenschaftsForum, Bonn 2001.“ Im weiteren Textverlauf bezieht sich der Autor in erster Linie auf terroristische und extremistische Handlungen, wie zum Beispiel den Giftgasanschlag der AUM-Sekte in der Tokioter U-Bahn1995. Bemerkenswert sind allerdings die Folgerungen über erkannte Defizite in unserem Land.

weiterlesen im verlinkten pdf-Dokument

30.09.2020 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung mit Delegiertenwahl

 

Zur Jahreshauptversammlung am 28.09.2020 des SPD OV Tirschenreuth wurde auch unsere Delegierte zur Bundestagswahlkreiskonferenz gewählt. Das einstimmige Ergebnis bestätigte Kristin Helgert. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wahl für Johann Sebastian Jokiel zum Ersatzdelegierten. Der Ortsverein wünscht den Beiden eine glückliche Hand für ihre Aufgaben.

27.02.2020 in Ortsverein

Zur Kommunalwahl

 

Kandidaten-Dämmerschoppen 

Montag, 02. März 2020 um 19:00 Uhr

im Blue Note, Schmellerstraße 22, Tirschenreuth

mit den Stadtratskandidaten und Landratskandidat Thomas Döhler

25.12.2019 in Ortsverein

Nominierungsversammlung SPD Ortsverein Tirschenreuth

 

Herzliche Einladung zur Nominierungsversammlung des SPD Ortsvereines Tirschenreuth am Samstag, 04. Januar 2020 um 14:30 Uhr im Vereinsheim des FSV Tirschenreuth (Rothenbürger Straße).

Falls Du eine Mitfahrgelegenheit benötigst, melde Dich bitte beim Ortsvereinsvorsitzenden Gunar Prauschke (Tel. 3768)

Als Gastredner ist dabei: Landratskandidat Thomas Döhler

12.09.2024 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Nachruf auf Günther König

 

Nachruf

Der SPD-Kreisverband Tirschenreuth trauert um seinen geschätzten Genossen

Günther König

*08.07.1943           + 06.09.2024

Günther König trat am 01.01.1971 in die SPD ein und war fast 50 Jahre lang auf zahlreichen politischen Ebenen aktiv. Er gehörte 36 Jahre (1984 bis 2020) dem Kreistag Tirschenreuth und als Kreisrat der SPD-Kreistagsfraktion an und wirkte dabei von 2008 bis 2014 als stellvertretender Landrat. Im SPD-Kreisverband Tirschenreuth übte er verschiedene Delegiertenmandate aus und war Mitglied des Kreisvorstands. Im westlichen Landkreis erwarb er sich in seiner 18-jährigen Amtszeit als 1. Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Neusorg hohes Ansehen und war beliebt und geschätzt. 2013 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. 2014 wurde er Ehrenbürger von Neusorg.

 

Der SPD-Kreisverband verliert mit ihm einen profilierten und über Parteigrenzen anerkannten Kommunalpolitiker. Wir werden unserem Genossen Günther stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Uli Roth                                 Karl Georg Haubelt             Brigitte Scharf

Kreisvorsitzender                                      stellvertretende Kreisvorsitzende

SPD Kreistagsfraktion 2020 - 2026

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

Bayern-SPD News

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Mit dem Fall im Landkreis Rosenheim sind es schon fast ein halbes Dutzend Tierschutzskandale in Bayern allein im laufenden Jahr. Eine aktuelle Anfrage an die Staatsregierung zu …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Die Verhaftung des demokratisch gewählten Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu hat vielerorts Proteste ausgelöst. Auch medial erregte die Festnahme des Bürgermeisters sowie …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Erst Ja sagen - und dann einfach nicht zahlen: Dieses unfreundliche Gebaren, das der Freistaat gegenüber seinen Kommunen an den Tag legt, muss endlich ein Ende haben. Aktuell …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Wohnen wird immer mehr zum Armutsrisiko - vor allem in den Ballungsräumen wie München und Nürnberg. Schuld daran sind nach Einschätzung der Landtags-SPD nicht nur die …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zu den ersten Ergebnissen der Enquete-Kommission Bürokratie-Abbau erklärt die SPD-Landtagsfraktion: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Bürgerbeteiligung per Holzhammer? Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags in seiner heutigen Sitzung die Notbremse …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Marode Gebäude, fehlende Investitionen, gefährdete Patientenversorgung - Bayerns Universitätskliniken stehen unter Druck. Allein für die Unikliniken München-Großhadern, Würzburg …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Zum heutigen Ergebnis des Koalitionsausschusses von CSU und Freien Wählern erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer: …

von: BayernSPD Landtagsfraktion | Gut qualifizierte Arbeitskräfte sind auf dem bayerischen Arbeitsmarkt heiß begehrt. Auch der Öffentliche Dienst steht im Wettbewerb um die besten Köpfe. Um junge Menschen für …

14.03.2025 16:31
Die SPD-Woche im Landtag.
von: BayernSPD Landtagsfraktion | Diese Woche unter anderem zur Schuldenbremse, dem bayerischen Nachtragshaushalt 2025 und dem Urteil zum PAG. …

Admin

Adminzugang

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion